
Freispiel Impulse - Werkstatt
Unterschiedliche Materialkombinationen geben Impulse und eröffnen neue Wege zum freien Werken im Kindergarten.
Die vorgestellten Impulse zum freien Werken machen Lust darauf, mit Kindergartenkindern neue Wege zu gehen und sie in der Rolle des aufmerksamen, Hilfestellung, Rat und Sicherheit gebenden Beobachters zu ermutigen, auch mit bisher unbekannten Werkzeugen, Techniken und Materialien zu arbeiten. Grundsätzlich geht es hier für die Kinder nie darum, ein konkret vorgegebenes Objekt nachzubauen, sondern im Umgang mit den von den Betreuer*innen empfohlenen und bereitgestellten Materialkombinationen spannende Erfahrungen zu machen und eigene Vorstellungen selbstwirksam umzusetzen. Viele Fotos zeigen, wie kreativ und begeistert sich die Kinder mit Plastikabfällen, Pappröhren, Tapetenresten, allerlei Metallteilen und auch ungewöhnlichen Werkstoffen wie z.B. Rohrisolierungen, Zell-Makulatur, ja selbst Grillzangen aus Holz auseinandersetzen und sich dabei, nach entsprechender Einführung, sogar an den Gebrauch von geschliffenen Sägen, Akkubohrern, Bügeleisen, Batterien und Heißklebepistolen wagen. <o:p></o:p>
Praxisnahe und innovative Anregungen, die in keiner Kita fehlen sollten. Sehr zu empfehlen.
Bewertung: 3/3
Rezension von:
Brigitte Heimerl
Preis | geheftet: 15,00 € |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Herder |
Originalsprache | Deutsch |
Übersetzer:in | -- |
Seitenzahl | 64 Seiten |
ISBN | 978-3-7806-5160-0 |
Signatur | Pc3 |
Schlagworte | (Werken / Kindergarten / Materialkombinationen / ausprobieren) |