Jürgen Pinguin baut was, was bellt
Jürgen Pinguin ist kreativ, baut gerne etwas mit seinen zwei Flossen und mit seinem Schnabel erzählt er gerne Geschichten.
Jürgen fällt es schwer in der Schule stillzusitzen und zuhören mag er auch nicht gerne. Viel lieber bastelt er sich mit Säge, Hammer, Schere und Klebepistole die tollsten Sachen. Sein neuestes Projekt: ein Hund namens Arne. Arne bekommt ein weiches Fell, scharfe Zähne - und Jürgen die Einsicht, dass es gar nicht so leicht ist, Hundehalter eines selbstgebastelten Vierbeiners zu sein.
Sabine Lemire erzählt die Geschichte von einem tollkühnen kleinen Pinguin namens Jürgen, dessen Lieblingsbeschäftigung das Basteln ist. Die Leser und Vorleser der Geschichte bekommen eine Bastelanleitung für den kleinen Hund direkt mitgeliefert, gleichzeitig wird auf die Gefahr im Umgang mit Werkzeug aufmerksam gemacht. Der großzügige Text ist leicht verständlich, in Druckbuchstaben geschrieben und weckt bei dem einen oder anderen Leser direkt die Lust, ebenfalls kreativ zu werden. Die vielen Illustrationen von Rasmus Bregnhøi sind witzig, farbenfroh und detailreich und setzen das Erzählte gekonnt in Szene.
Pures Vorlesevergnügen für Kinder ab 4 Jahren und Erstleser ab Ende der ersten Klasse. Geeignet für die Kita und Büchereien. Im Unterricht eine gute Gelegenheit, Deutsch mit Kunst zu verbinden.
Bewertung: 3/3
Rezension von: Barbara Hildenbrand
| Altersempfehlung | ab 4 Jahren |
| Preis | geb.: 16,00 EUR |
| Erscheinungsjahr | 2025 |
| Originalsprache | Dänisch |
| Übersetzer:in | Franziska Gehm |
| Verlag | Klett Kinderbuch |
| Seitenzahl | O. Pag. |
| ISBN | 978-3-95470-310-4 |
| Signatur | Jm 1 / Ju 1 |
| Schlagworte | Kreativität / Bastelanleitung / Vorlesen / Erstleser |