Kein Weihnachtsbaum für Kleo?
In diesem Jahr will Kleo auf einen Weihnachtsbaum verzichten und versucht, auch ihre Nachbarn im Hause davon zu überzeugen.
Kleo hat keine Lust auf Weihnachten. Pedro, ihr bester Freund, feiert dieses Jahr in Brasilien und erzählt ihr von Abholzungen und Zerstörungen im brasilianischen Urwald. Wenn man Wälder schützen will, dann ist auch ein Weihnachtsbaum keine gute Idee. Kleo besucht ihre Nachbarn im Haus und versucht, sie für diese Idee zu gewinnen. Dabei erfährt sie von ganz unterschiedlichen Einstellungen gegenüber einem Weihnachtsbaumverzicht, die vom Einsatz eines Gummibaum bis zu lebenden Weihnachtsbäumen als Alternative handeln. Am Ende gibt es eine Lösung, über die sich alle Hausbewohner freuen können und die auch noch gemeinschaftsstiftend ist. Diese Weihnachtsbilderbuch wird mit fröhlichen, farbenfrohen Illustrationen und einem sprachlich abwechslungsreich gestalteten Text erzählt und regt an, über das Für und Wider eines Weihnachtsbaumverzichts ins Gespräch zu kommen. Genauso vielfältig wie die Varianten eines baumfreien Weihnachtsfestes sind die Nachbarn von Kleos Familie. Das Weihnachtsbilderbuch behandelt ein ungewöhnliches Thema, hat allerdings einen leicht pädagogischen Tenor in sich.
Zum Vorlesen für Kinder ab 5 J. Der lange Text muss für einige Kinder beim Vorlesen gekürzt werden.
Bewertung: 2/3
Rezension von: Anke Märk-Bürmann
| Altersempfehlung | ab 5 Jahren |
| Preis | geb.: 22,50 EUR |
| Erscheinungsjahr | 2025 |
| Originalsprache | Deutsch |
| Übersetzer:in | -- |
| Verlag | Achse |
| Seitenzahl | O. Pag. |
| ISBN | 978-3-903408-37-1 |
| Signatur | Jm 1 |
| Schlagworte | Weihnachten / Umweltschutz / Nachhaltigkeit |