Scheißglitzertage

Antonia Michaelis

Ein unvergesslicher Sommer auf Usedom, der für drei Jugendliche gleichzeitig zum Märchen und zum Thriller wird.

Der 17-jährige Finnley und seine beiden Freunde Neil und Leif träumen davon, dem Plattenbau, in dem sie aufgewachsen sind, zu entfliehen und die Welt zu erkunden. Um an Geld zu kommen, jobbt Finnley in den Sommerferien als Eisverkäufer auf Usedom. Da steht plötzlich die geheimnisvolle Ukrainerin Ulja vor ihm und bringt das Leben aller drei durcheinander. Gleichzeitig tauchen Soldaten auf der Insel auf, die angeblich eine Übung machen. Aber in den sozialen Netzwerken mehren sich die Gerüchte, dass der Ukraine-Krieg bis nach Usedom vorgedrungen ist. Als die Freunde ein abgestürztes russisches Flugzeug mit einem toten Piloten finden und es zu weiteren mysteriösen Todesfällen kommt, werden die drei Förderschüler misstrauisch und beginnen mit beachtlichem Spürsinn zu ermitteln. Das ruft den Militäroberst Noack auf den Plan, und die Jugendlichen geraten in große Gefahr. - Geschickt spielt die Autorin mit dem Einsatz von Fake News und zeigt, wie leicht sie in Krisenzeiten instrumentalisiert werden können und wie schwer es für die Internet-User ist, zwischen wahr und falsch zu unterscheiden.


Ein ausgesprochen spannendes, aber auch ziemlich „schräges" Buch, das nicht leicht zu lesen ist, das Jgdl. ab 16 J. aber trotzdem begeistern wird.

Bewertung: 3/3 

Rezension von: 
Elisabeth Schmitz


Altersempfehlungab 16 Jahre
Preisgeb.: 20,00 EUR
Erscheinungsjahr2023
Originalsprachedeutsch
Übersetzer:in--
VerlagOetinger
Seitenzahl413 S.
ISBN978-3-7512-0393-7
SignaturJu 3
SchlagworteComing of Age / Krieg / Fake News / Usedom