Susie im Supermarkt
Ein einfühlsames Bilderbuch über Susie, einen Supermarkt, sein Personal und dessen ganz unterschiedliche Kund:innen.
Eigentlich sollte Susie gar nicht da sein - zumindest sieht das die Chefin des Supermarktes so. Doch Susies Mutter arbeitet hier an der Kasse, auch samstags. Also verbringt Susie den Tag unauffällig in den Abteilungen des Marktes und nimmt die unterschiedliche Kundschaft wahr. Sie beobachtet beim Gemüse Frau Riebek, die immer nur rote Tomaten kauft. Sie sieht Herrn Herrlich, der sich immer nur ein Brot und etwas dazu leisten kann. Sie kennt inzwischen Roland, der die Lücken in den Regalen auffüllt und Frau Görlich, die immer kontrolliert, ob alles an seinem Platz ist. Am Ende des Tages hat Susie alles für das Abendessen in ihrem Einkaufswagen und ist die letzte Kundin an der Kasse ihrer Mutter.
Der einfühlsame und manchmal witzige Text wird wunderbar durch die Illustrationen, die fast an Wimmelbilder erinnern, ergänzt. Auch sie laden zum Wahrnehmen ein. Denn immer wieder tauchen Personen auf, die Susie auf den vorherigen Buchseiten schon beschrieben hat. So wird das Buch nie langweilig: bei jedem Anschauen lässt sich nochmal Neues in der vielfältigen Welt des Supermarktes entdecken.
Geeignet für Familien mit Kindern im Alter von 5 - 8 Jahren.
Bewertung: 3/3
Rezension von: Susanne Betz
Altersempfehlung | ab 5 Jahren |
Preis | geb.: 18,50 EUR |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Originalsprache | deutsch |
Übersetzer:in | -- |
Verlag | Bophem Press |
Seitenzahl | O. Pag. |
ISBN | 978-3-95939-236-5 |
Signatur | Jm 1 |
Schlagworte | Supermarkt / Einkaufen / Vielfalt / Alleinerziehend |