
Walzerschritt und Polkahit
Zum 200. Geburtstag des Walzerkönigs Johann Strauß wird die Welt seiner berühmten Musikerfamilie vorgestellt.
Am 25. Oktober 1825 wurde in Wien Johann Baptist Strauß geboren. Er genoss eine umfassende musikalische Erziehung und wurde bald so berühmt, dass er in seiner Zeit zu den beliebtesten Komponisten zählte. Auch heute noch kennt man seine mitreißenden Melodien, vor allem seine Walzer, etwa „An der schönen Blauen Donau“, und Polkas, z. B. die „Tritsch-Tratsch-Polka“ oder die „Bonbon-Polka“. Eine große Rolle spielt auch der Rest der Strauß-Familie, wie Josef oder Eduard. Dies und noch viel mehr wird in diesem herrlichen musikalischen Bilderbuch erzählt und von visuell hochwertig gestalteten Illustrationen untermalt. Das „Sahnehäubchen“ der Produktion ist die beiliegende CD. Auf ihr sind alle Musikstücke - schwungvolle Walzer und Polkas zum Mitsingen und Mittanzen - zu hören, die im Buch eine Rolle spielen. Marko Simsas spielerische und interaktive Möglichkeit, Kindern Johann Strauß und seine Musik näherzubringen, ist perfekt für den Einsatz in Kindergärten oder Grundschulen. Ab 6 Jahren.
Das Buch spricht eine breite Zielgruppe an. Es ermöglicht interaktive Bibliotheksangebote und ist auf jeden Fall ein Gewinn.
Bewertung: 3/3
Rezension von: Martina Mattes
Altersempfehlung | ab 5 Jahren |
Preis | geb.: 24,00 EUR |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Originalsprache | deutsch |
Übersetzer:in | -- |
Verlag | Jumbo |
Seitenzahl | 29 S. |
ISBN | 978-3-8337-4800-4 |
Signatur | Jm 1 / Jm |
Schlagworte | Musikgeschichte / Musikvermittlung / Komponisten / Johann Strauss |