Das Buch im Schuhkarton
Eine Methode, um auf tolle (Lieblings-)Bücher neugierig zu machen, die zu selten ausgeliehen werden.
Zielgruppe:
Kinder bis 12 Jahre
Dauer:
Nachmittagsveranstaltung von 2-3 Stunden oder Ausstellung im Büchereialltag
Material/Technik:
Schuhkarton (ggf. im Schuhgeschäft nachfragen), Bastelkarton, Bilder aus Magazinen / Zeitschriften, Stifte, Papier, Schere, Bastelkleber etc.
Ablauf der Veranstaltung:
Nehmen Sie sich einen Schuhkarton zur Hand und gestalten Sie in diesem eine spannende (Schlüssel-) Szene aus dem Buch. Oder füllen Sie den Karton mit Gegenständen, Farben, Personen, die eine wichtige Rolle im Buch spielen. Präsentieren sie den Schuhkarton an passender Stelle im Bücherregal oder auf einen Präsentationstisch. Das entsprechende Buch wird dazugestellt.
Alternative für und mit Kindern:
Lesesommer-Aktion: Teilnehmende Kinder dürfen zu ihrem Lieblingsbuch einen Schuhkarton gestalten, der in der Bücherei ausgestellt wird. Das lockt auch die Eltern und Großeltern in die Bücherei, um das Werk des Kindes zu bewundern.
Alternative für Rätselfreunde:
Das dargestellte Buch wird nicht neben dem Schuhkarton präsentiert, der Titel oder Autor werden nicht genannt. Die Besucher:innen dürfen raten, welches Buch sich hinter der Darstellung verbirgt. Den Tipp dürfen die Besucher:innen mit ihren Namen versehen in der daneben aufgestellten Box abgeben. Nach einer vorgegebenen Zeit, wird das Rätsel aufgelöst und alle Personen, die richtig getippt haben, erhalten einen kleinen Preis (z. B. ein Bücherei-Lesezeichen etc.).